Was ist denn das HR/Café?

HR/Café – das Eventformat zu Employer Branding, Mitarbeiter­kommunikation und Recruiting

Vorweg: HR bedeutet im HR/Café nicht Human Resources, sondern Human Relations – konkret geht es uns um Menschen, die in einer wichtigen Beziehung zueinander stehen, nämlich der Arbeitsbeziehung. Und genau diese Beziehung wird im Rahmen regelmäßiger Live-Events und natürlich in unserem Blog behandelt – erfahrene Keynote Speaker, erfrischender Zugang und brandneue Perspektiven inklusive!

Frische Ideen und Strategien für Ihre Arbeitgebermarke

Darin liegt auch die Besonderheit: Das HR/Café bietet einen inspirierenden Rahmen für alle, die einen lebendigen Zugang zu den Themen Mitarbeiterkommunikation und Employer Branding suchen. Online und offline. Zum Mitreden oder Lesen. Zum aktiven Netzwerken oder zum Einfach-nur-schnell-Durchklicken.

Guten Kaffee und netten Tratsch gibt´s (wie in jedem Kaffeehaus) natürlich auch.

↑ schließen
Das war das 29. HR/Café
am 19. März 2025
Nach/Lese
Nachbericht lesen

Beziehungs/Weise

Krisenintervention im Unternehmen – Ein oft verdrängtes Thema

Stellen Sie sich vor, ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin Ihres Unternehmens erleidet am Arbeitsplatz einen Herzinfarkt mit tödlichem Ausgang. Ein erschütterndes Szenario, das niemand erleben möchte – und doch kann es Realität werden. Was tun, wenn ein derartiger Fall eintritt? Die meisten Unternehmer:innen haben darauf keine Antwort. Über das Tabuthema Tod wird nicht gesprochen. Man hofft, dass derart tragische Ereignisse im Unternehmen nie eintreten. Und wenn es doch passiert, dann ist man in den meisten Fällen völlig überfordert.

weiterlesen

Beziehungs/Weise

Warum kündigen High Performer oft unerwartet?

Jedes Unternehmen braucht sie – die Leistungsträger:innen, die sowohl mit Fachwissen als auch mit sozialer Kompetenz jedes Projekt zum Erfolg führen. Sie übernehmen Verantwortung, lösen jedes noch so knifflige Problem, arbeiten effizient und liefern immer zeitgerecht. Sie investieren viel Zeit in die positive Entwicklung des Arbeitgeber:innenunternehmens und denken weit über ihre eigene Jobbeschreibung hinaus. Und dann kündigen sie plötzlich. Warum?

weiterlesen

Nach/Lese

Psychologische Sicherheit als Schlüssel für Hochleistungsteams

Ein Team kann nur so gut sein, wie der Raum, den es für Offenheit und Vertrauen bekommt. Beim 29. HR/Café stellte Stefan Promper, Organisations­entwickler, Trainer und Coach beim Beratungsquartier, die Frage in den Mittelpunkt, wie Unternehmen psychologische Sicherheit gezielt fördern können – nicht als nette Zusatzmaßnahme, sondern als entscheidenden Erfolgsfaktor. Als zentralen Baustein. Dabei wurde schnell klar: Teams, die sich trauen, Fehler einzugestehen, unbequeme Fragen zu stellen und ehrliches Feedback zu geben, sind nicht nur leistungsfähiger, sondern auch widerstandsfähiger und innovativer.

weiterlesen

Beziehungs/Weise TopThemen

Alles außer gewöhnlich – kleine Rituale, die Teams stärken

Ein unumgängliches HR-Trendwort der letzten Jahre. Branchenübergreifend, auf allen Ebenen vertreten, eine Mission, ein Kopfzerbrechen, eine Notwendigkeit. Mitarbeiter:innenbindung. Die Challenge, Mitarbeitende im Unternehmen glücklich und erfüllt zu halten. Zu be-halten, allem voran.

weiterlesen