Was ist denn das HR/Café?

HR/Café – das Eventformat zu Employer Branding, Mitarbeiter­kommunikation und Recruiting

Vorweg: HR bedeutet im HR/Café nicht Human Resources, sondern Human Relations – konkret geht es uns um Menschen, die in einer wichtigen Beziehung zueinander stehen, nämlich der Arbeitsbeziehung. Und genau diese Beziehung wird im Rahmen regelmäßiger Live-Events und natürlich in unserem Blog behandelt – erfahrene Keynote Speaker, erfrischender Zugang und brandneue Perspektiven inklusive!

Frische Ideen und Strategien für Ihre Arbeitgebermarke

Darin liegt auch die Besonderheit: Das HR/Café bietet einen inspirierenden Rahmen für alle, die einen lebendigen Zugang zu den Themen Mitarbeiterkommunikation und Employer Branding suchen. Online und offline. Zum Mitreden oder Lesen. Zum aktiven Netzwerken oder zum Einfach-nur-schnell-Durchklicken.

Guten Kaffee und netten Tratsch gibt´s (wie in jedem Kaffeehaus) natürlich auch.

↑ schließen
Das war das 30. HR/Café
am 15. Oktober 2025
Nach/Lese
Nachbericht lesen

Nach/Lese

OKR. Oder: die flexible Art, mit kleinen Meilensteinen große Ziele zu erreichen

Ein Jubiläums-HR/Café. Nämlich das 25ste seit Herbst 2016. Wie immer ein interessantes. Voll Inspiration, Wissen und Insights. Mit namhaften Unternehmen wie Beko Engineering & Informatik, BVS Brandverhütungsstelle für OÖ reg., delfortgroup AG, Energie AG, Fischer Sports, Kellner & Kunz AG, Maschinenring Österreich, Plasser & Theurer, WRS und Wacker Neuson als gespannte Zuhörer:innen.

weiterlesen

Digitale/Trends

Metaverse: Leben wir bald in der Matrix?

Das Metaverse ist offenbar so meta, dass es kaum einer versteht. Wenn Sie zehn Leute fragen, was das Wort „Metaverse“ ihrer Meinung nach bedeutet, werden Sie zehn verschiedene Antworten bekommen. Was auch immer es ist, Experten prognostizieren, dass es bis 2024 ein 900 Milliarden Dollar schwerer Markt sein wird. Tendenz steigend. Verpassen wir hier etwas?

weiterlesen

Beziehungs/Weise

Verkehrter Trend: Bewerben sich in Zukunft Unternehmen?

Die Stimmung am Arbeitsmarkt hat sich in vielen Branchen um 180 Grad gedreht. Früher waren es die Fachkräfte, die bei namhaften Unternehmen Schlange standen. Heute rittern Unternehmen mit Benefits wie freier Zeiteinteilung, Homeoffice, Weiterbildungen bis hin zu Obstkorb und Wuzzeltisch um Arbeit­nehmer:innen. Dass hier ein Umdenken nötig ist, haben auch die HR-Abteilungen längst erkannt. Mit wirklich modernem Recruiting lassen die meisten sich jedoch (zu) viel Zeit. Worauf es dabei ankommt? Die Antworten finden Sie hier.

weiterlesen

Nach/Lese

The new corporate way

Der HR-Alltag ist geprägt von großen Veränderungen: neue Prozesse, Werte, Kennzahlen, Journeys und vieles, vieles mehr. Dazu Micro-Trends und zahllose Herangehensweisen, um diese veränderte Idee unserer Berufswelt in die Praxis zu führen. Wir alle spüren diesen Wandel – die jüngeren Generationen fordern ihn zudem eindringlich.

weiterlesen