Was ist denn das HR/Café?

HR/Café – das Eventformat zu Employer Branding, Mitarbeiter­kommunikation und Recruiting

Vorweg: HR bedeutet im HR/Café nicht Human Resources, sondern Human Relations – konkret geht es uns um Menschen, die in einer wichtigen Beziehung zueinander stehen, nämlich der Arbeitsbeziehung. Und genau diese Beziehung wird im Rahmen regelmäßiger Live-Events und natürlich in unserem Blog behandelt – erfahrene Keynote Speaker, erfrischender Zugang und brandneue Perspektiven inklusive!

Frische Ideen und Strategien für Ihre Arbeitgebermarke

Darin liegt auch die Besonderheit: Das HR/Café bietet einen inspirierenden Rahmen für alle, die einen lebendigen Zugang zu den Themen Mitarbeiterkommunikation und Employer Branding suchen. Online und offline. Zum Mitreden oder Lesen. Zum aktiven Netzwerken oder zum Einfach-nur-schnell-Durchklicken.

Guten Kaffee und netten Tratsch gibt´s (wie in jedem Kaffeehaus) natürlich auch.

↑ schließen
30. HR/Café
15. Oktober 2025
5 Shades of Yellow/
Heterogene Teams vereinen und zum Erfolg führen, am Beispiel der Post AG.
zum Event

Nach/Lese

Cyber Security und die Rolle der Personalentwicklung

Wie denken Hacker und welche Tricks wenden sie an, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Passwörter und Zugangsdaten herauszulocken? Welchen Beitrag kann die Personalentwicklung leisten, um das Bewusstsein für die Cyber Security im Unternehmen zu stärken? Ein erhellendes 19. HR/Café zu einem der dunkelsten Kapitel unseres digitalen Geschäftslebens.

weiterlesen

Nach/Lese

Interne Kommunikation während der Krise

Das 18. HR/Café fand aus aktuellem Anlass zum ersten Mal als Webinar statt. Dabei servierten wir das brühend heiße Thema Krisenkommunikation wohltemperiert mit jeder Menge Tipps für die Praxis – sofort umsetzbar in jedem Unternehmen. Hier geht es zur Nachlese und zum Download der Präsentation mit den Praxis-Tipps.

weiterlesen

Fund/Stücke

Neue Jobs kommen, alte gehen

Laut AMS-Statistik wurde 2019 am häufigsten nach diesen drei Berufsgruppen gesucht: Produktionsmitarbeiter*innen, Händler*innen bzw. Ein- und Verkäufer*innen sowie Techniker*innen.

weiterlesen