Was ist denn das HR/Café?

HR/Café – das Eventformat zu Employer Branding, Mitarbeiter­kommunikation und Recruiting

Vorweg: HR bedeutet im HR/Café nicht Human Resources, sondern Human Relations – konkret geht es uns um Menschen, die in einer wichtigen Beziehung zueinander stehen, nämlich der Arbeitsbeziehung. Und genau diese Beziehung wird im Rahmen regelmäßiger Live-Events und natürlich in unserem Blog behandelt – erfahrene Keynote Speaker, erfrischender Zugang und brandneue Perspektiven inklusive!

Frische Ideen und Strategien für Ihre Arbeitgebermarke

Darin liegt auch die Besonderheit: Das HR/Café bietet einen inspirierenden Rahmen für alle, die einen lebendigen Zugang zu den Themen Mitarbeiterkommunikation und Employer Branding suchen. Online und offline. Zum Mitreden oder Lesen. Zum aktiven Netzwerken oder zum Einfach-nur-schnell-Durchklicken.

Guten Kaffee und netten Tratsch gibt´s (wie in jedem Kaffeehaus) natürlich auch.

↑ schließen
Das war das 30. HR/Café
am 15. Oktober 2025
Nach/Lese
Nachbericht lesen

Nach/Lese

5 Shades of Yellow: Wie die Post AG aus fünf Kulturen ein Team formte

Eine Mission, fünf Kulturen und eine gemeinsame Rakete: Sebastian Saxinger, Change Manager bei der Österreichischen Post AG, gab beim 30. HR/Café Einblicke in einen ambitionierten Transformations­prozess: die Fusion von fünf kulturell völlig unterschiedlichen Unternehmensteilen zur Post Business Solutions (PBS). Ein Projekt, das nicht nur die Zusammenarbeit neu definierte, sondern auch dazu beitrug, den EBIT ins Plus zu drehen.

weiterlesen

Beziehungs/Weise

In Kontakt bleiben: Sicherheit im Change geben

Wenn alles in Bewegung ist, braucht es einen fixen Kontaktpunkt: In Phasen der Veränderung ist Kommunikation mehr als Weitergabe von Information. Sie ist Beziehungspflege und muss auch unangenehme Themen offen ansprechen. Genau diese Funktion wird oft unterschätzt.

weiterlesen

Beziehungs/Weise

Lernen, aber echt: Mein Praktikum bei Heidlmair Kommunikation

Die Schule soll uns auf das Leben vorbereiten heißt es. Doch wie viel davon hilft uns wirklich im späteren Berufsalltag weiter? Ich bin 16 Jahre alt und mache gerade mein Praktikum bei Heidlmair Kommunikation in Linz. Es ist nicht mein erstes Praktikum – aber wieder eines, das mir zeigt, wie viel mehr man durch echte Arbeitserfahrung lernen kann als durch Theorie im Unterricht.

weiterlesen

Beziehungs/Weise

Krisenintervention im Unternehmen – Ein oft verdrängtes Thema

Stellen Sie sich vor, ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin Ihres Unternehmens erleidet am Arbeitsplatz einen Herzinfarkt mit tödlichem Ausgang. Ein erschütterndes Szenario, das niemand erleben möchte – und doch kann es Realität werden. Was tun, wenn ein derartiger Fall eintritt? Die meisten Unternehmer:innen haben darauf keine Antwort. Über das Tabuthema Tod wird nicht gesprochen. Man hofft, dass derart tragische Ereignisse im Unternehmen nie eintreten. Und wenn es doch passiert, dann ist man in den meisten Fällen völlig überfordert.

weiterlesen