Was ist denn das HR/Café?

HR/Café – das Eventformat zu Employer Branding, Mitarbeiter­kommunikation und Recruiting

Vorweg: HR bedeutet im HR/Café nicht Human Resources, sondern Human Relations – konkret geht es uns um Menschen, die in einer wichtigen Beziehung zueinander stehen, nämlich der Arbeitsbeziehung. Und genau diese Beziehung wird im Rahmen regelmäßiger Live-Events und natürlich in unserem Blog behandelt – erfahrene Keynote Speaker, erfrischender Zugang und brandneue Perspektiven inklusive!

Frische Ideen und Strategien für Ihre Arbeitgebermarke

Darin liegt auch die Besonderheit: Das HR/Café bietet einen inspirierenden Rahmen für alle, die einen lebendigen Zugang zu den Themen Mitarbeiterkommunikation und Employer Branding suchen. Online und offline. Zum Mitreden oder Lesen. Zum aktiven Netzwerken oder zum Einfach-nur-schnell-Durchklicken.

Guten Kaffee und netten Tratsch gibt´s (wie in jedem Kaffeehaus) natürlich auch.

↑ schließen
Das war das 29. HR/Café
am 19. März 2025
Nach/Lese
Nachbericht lesen

Nach/Lese

Lieber Brandschutz als Feuerlöscher!

Wie kündige ich sachlich korrekt zum richtigen Zeitpunkt? Mit dieser brennenden Frage hat sich das 14. HR Café in Wien am 21. Mai 2019 eingehend beschäftigt. Die smarte Keynote von Rechtsanwalt Mag. Philipp Summereder, Partner bei Summereder & Aigner, ist dabei ebenso gut bei den Gästen angekommen wie das brisante Thema.

weiterlesen

Nach/Lese

Wie man Dienstverhältnisse am besten beendet

Wie man Dienstverhältnisse als Arbeitgeber am besten beendet, ist wohl klar: Möglichst in gutem Einvernehmen, sachlich argumentiert und respektvoll. In Ausnahmesituationen braucht es hingegen auch rechtssichere Vereinbarungen. Einige Tipps lieferte Mag. Philipp Summereder beim 13. HR/Café in Linz.

weiterlesen

Fund/Stücke

... neulich im Leben

Die IT Abteilung einer Werbeagentur ist komplett. Das Team hat einen Lehrling für den IT Bereich aufgenommen. Nach unzähligen Bewerbungsgesprächen war es dann soweit, der Kandidat war gefunden.

weiterlesen

Beziehungs/Weise

Neue Outplacement-Methode verkürzt Jobsuche

Im Outplacement denken wir auch über das Ende einer beruflichen Beziehung hinaus. Das Ziel muss sein, ehemaligen MitarbeiterInnen den Neuanfang in einem anderen Unternehmen zu erleichtern – beispielsweise durch eine kürzere Dauer der Jobsuche. Genau das ist uns bei Lee Hecht Harrison/OTM mit dem „Job Search Work Team“ gelungen.

weiterlesen