Was ist denn das HR/Café?

HR/Café – das Eventformat zu Employer Branding, Mitarbeiter­kommunikation und Recruiting

Vorweg: HR bedeutet im HR/Café nicht Human Resources, sondern Human Relations – konkret geht es uns um Menschen, die in einer wichtigen Beziehung zueinander stehen, nämlich der Arbeitsbeziehung. Und genau diese Beziehung wird im Rahmen regelmäßiger Live-Events und natürlich in unserem Blog behandelt – erfahrene Keynote Speaker, erfrischender Zugang und brandneue Perspektiven inklusive!

Frische Ideen und Strategien für Ihre Arbeitgebermarke

Darin liegt auch die Besonderheit: Das HR/Café bietet einen inspirierenden Rahmen für alle, die einen lebendigen Zugang zu den Themen Mitarbeiterkommunikation und Employer Branding suchen. Online und offline. Zum Mitreden oder Lesen. Zum aktiven Netzwerken oder zum Einfach-nur-schnell-Durchklicken.

Guten Kaffee und netten Tratsch gibt´s (wie in jedem Kaffeehaus) natürlich auch.

↑ schließen
26. HR/Café
6. November 2023
flying high/
Mit Insights aus der FACC-Zentrale
zum Event

Nach/Lese

Mind Work: Mentale Resilienz als Must-Have

Wussten Sie, dass laut Umfragen 80 Prozent aller Arbeitnehmer:innen gestresst sind? Oder, dass fast jede:r Zweite im Laufe des Lebens mit den Folgen einer psychischen Krankheit wie Burnout, Depression oder Angststörungen zu kämpfen hat? Falls nicht, beweist das einmal mehr, dass Mental Health nach wie vor ein Tabu-Thema ist. Warum sich der Trend gerade radikal umkehrt und HR-Profis gut beraten sind, diese Entwicklung nicht zu verschlafen, erklärte Mag. Claudia Schwinghammer – Keynote-Speakerin des 23. HR/Café am 4. Oktober 2022 – in ihrem inspirierenden Vortrag über „Mind Work“.

weiterlesen

Beziehungs/Weise

Alte Meister – brauchen wir sie noch?

Alte Hasen aufs Abstellgleis? Noch immer herrschen viele Vorurteile gegenüber älteren Arbeitnehmer:innen. Unflexibel, nicht mehr leistungsfähig, outdated Skill-set. Aber ist es wirklich so? Ein fataler Trugschluss. Outdated ist – wenn überhaupt – das altersdiskriminierende Mindset, das ganz nebenbei völlig an der Realität vorbeischießt.

weiterlesen

Beziehungs/Weise

Resilienz im Berufsalltag - Wege, sich neu zu erfinden

Wie der Dichter Miguel de Unamuno einst formulierte: „In jedem Ende liegt ein neuer Anfang.“ Gerade kritische Phasen birgen die wertvolle Gelegenheit, sich weiterzuentwickeln oder sich sogar sprichwörtlich neu zu erfinden – ob als Mensch oder Unternehmen. Resiliente Persönlichkeiten betrachten eine temporär sich als Überforderung darbietende Situation als ein Durchgang zur nächsten Entwicklungsstufe. Und Resilienz ist erlernbar.

weiterlesen

Fund/Stücke

Wunschlos fair – eine heidlmair‘sche Vertrauenskultur

Mein erster Monat als Konzeptionist und Texter bei Heidlmair brachte eine angenehme Überraschung: Eine ungefragte, sozusagen wunschlose Gehaltserhöhung. Um die Folgen der für uns alle spürbaren Rekordinflation abzufedern hebt Heidlmair aus freien Stücken die Gehälter aller Mitarbeiter:innen um 5,5 Prozent an – ab 2023 werden diese dann jährlich angeglichen.

weiterlesen