Was ist denn das HR/Café?

HR/Café – das Eventformat zu den Themen Mitarbeiterkommunikation und Employer Branding

Vorweg: HR bedeutet im HR/Café nicht Human Resources, sondern Human Relations – konkret geht es uns um Menschen, die in einer wichtigen Beziehung zueinander stehen, nämlich der Arbeitsbeziehung. Und genau diese Beziehung wird im Rahmen regelmäßiger Live-Events und natürlich in unserem Blog behandelt – erfahrene Keynote Speaker, erfrischender Zugang und brandneue Perspektiven inklusive!

Darin liegt auch die Besonderheit: Das HR/Café bietet einen inspirierenden Rahmen für alle, die einen lebendigen Zugang zu den Themen Mitarbeiterkommunikation und Employer Branding suchen. Online und offline. Zum Mitreden oder Lesen. Zum aktiven Netzwerken oder zum Einfach-nur-schnell-Durchklicken.

Guten Kaffee und netten Tratsch gibt´s
(wie in jedem Kaffeehaus) natürlich auch.

↑ schließen

das war das 24. HR/Café am
16. März 2023

Nach/Lese

Nachbericht lesen

Beziehungs/Weise

Resilienz im Berufsalltag - Wege, sich neu zu erfinden

Wie der Dichter Miguel de Unamuno einst formulierte: „In jedem Ende liegt ein neuer Anfang.“ Gerade kritische Phasen birgen die wertvolle Gelegenheit, sich weiterzuentwickeln oder sich sogar sprichwörtlich neu zu erfinden – ob als Mensch oder Unternehmen. Resiliente Persönlichkeiten betrachten eine temporär sich als Überforderung darbietende Situation als ein Durchgang zur nächsten Entwicklungsstufe. Und Resilienz ist erlernbar.

weiterlesen

Fund/Stücke

Wunschlos fair – eine heidlmair‘sche Vertrauenskultur

Mein erster Monat als Konzeptionist und Texter bei Heidlmair brachte eine angenehme Überraschung: Eine ungefragte, sozusagen wunschlose Gehaltserhöhung. Um die Folgen der für uns alle spürbaren Rekordinflation abzufedern hebt Heidlmair aus freien Stücken die Gehälter aller Mitarbeiter:innen um 5,5 Prozent an – ab 2023 werden diese dann jährlich angeglichen.

weiterlesen

Beziehungs/Weise

Ja, ich mein‘ nein ... also jein!

Erinnern Sie sich noch an den Ohrwurm von The Clash – Should I stay or should I go? Der Refrain hat folgenden Inhalt: „If I go there will be trouble and if I stay it will be double.“ Auch wenn diese Art der Musik womöglich nicht auf Ihrer persönlichen Playlist aufscheint, ist die Botschaft glasklar. Egal, was ich tue, egal, wofür ich mich entscheide, es bringt mich in eine gefühlte Zwickmühle.

weiterlesen

Nach/Lese

I like my job! Was Mitarbeiter:innen heute brauchen

Sind es noch mehr Benefits? Mehr Möglichkeiten zum Homeoffice? Oder so wenig Veränderungen wie möglich? Antworten auf diese Fragen lieferte Dr. Reinhard Lindner als Keynote Speaker beim 21. HR/Café.

weiterlesen

Digitale/Trends

Future Skills – Wie die digitale Dekade unsere Arbeitskultur verändert

Emails, Push-Meldungen, RSS-Feeds – 5 bis 6 Stunden sind Mitteleuropäer im Durchschnitt online. Die digitale Dekade hat eine neue Wahrnehmungskultur geschaffen, die tief in die Dynamik der Arbeitswelt hineinspielt.

weiterlesen

Nach/Lese

First 90 Days. Onboarding ohne Verlustängste.

Ein neuer Mitarbeiter oder eine neue Mitarbeiterin fängt in Ihrem Team an. Alle sind motiviert und der gemeinsamen Zukunft steht nichts mehr im Weg. Außer die ersten 90 Tage! Onboarding stellt Unternehmen und Bewerber*innen vor Herausforderungen. Vieles ist vorprogrammiert und doch so individuell. In der letzten Ausgabe des HR/Cafés, das wieder als digitaler Event stattfand, drehte sich alles um ungewollte Fluktuation und wie sich diese minimieren lässt.

weiterlesen