Was ist denn das HR/Café?

HR/Café – das Eventformat zu Employer Branding, Mitarbeiter­kommunikation und Recruiting

Vorweg: HR bedeutet im HR/Café nicht Human Resources, sondern Human Relations – konkret geht es uns um Menschen, die in einer wichtigen Beziehung zueinander stehen, nämlich der Arbeitsbeziehung. Und genau diese Beziehung wird im Rahmen regelmäßiger Live-Events und natürlich in unserem Blog behandelt – erfahrene Keynote Speaker, erfrischender Zugang und brandneue Perspektiven inklusive!

Frische Ideen und Strategien für Ihre Arbeitgebermarke

Darin liegt auch die Besonderheit: Das HR/Café bietet einen inspirierenden Rahmen für alle, die einen lebendigen Zugang zu den Themen Mitarbeiterkommunikation und Employer Branding suchen. Online und offline. Zum Mitreden oder Lesen. Zum aktiven Netzwerken oder zum Einfach-nur-schnell-Durchklicken.

Guten Kaffee und netten Tratsch gibt´s (wie in jedem Kaffeehaus) natürlich auch.

↑ schließen
26. HR/Café
6. November 2023
flying high/
Mit Insights aus der FACC-Zentrale
zum Event

Beziehungs/Weise

Trends im Outplacement

Welche speziellen Trends und Herausforderungen zeichnen sich im Outplacement ab? Was ist Outplacement überhaupt und wodurch unterscheidet es sich von Bewerbungstraining, Karriereberatung oder Lebenslauferstellung?

weiterlesen

Nach/Lese

Welcome off-board?

Kann man etwas so Unangenehmes, wie eine Trennung, angenehm gestalten? Wohl meist nur bedingt. Gerade deshalb gilt ein sensibler Umgang bei Kündigungen als hohe Kunst der Mitarbeiterführung. Beim 16. HR Café am 17. September 2019 im Wiener Midi beleuchtete das Team von OTM Lee Hecht Harrison dieses heikle Szenario genau. Peter Holzmüller, Erich Nepita und Reinhold Köbrunner zeigten in launiger Art auf, worauf es bei der Beendigung von Dienstverhältnissen wirklich ankommt.

weiterlesen

Fund/Stücke

Nach dem Sommer

Nun geht wieder ein Sommer, diesmal ein besonders intensiver. Die Hitze zwang uns auch zu Auszeiten und Pausen, die wir vielleicht sonst weniger vorgenommen hätten.

weiterlesen

Beziehungs/Weise

Die Illusion vom schnellen Job

Jährlich erheben wir eine Statistik der österreichischen Outplacement-Beratung. Dazu werden Daten aus Personalabbau und Kündigungen von Unternehmen aller Branchen herangezogen. Auch die betroffenen MitarbeiterInnen werden befragt. Für sie soll der Job-Ausstieg beziehungsweise -wechsel natürlich rasch über die Bühne gehen – möglichst innerhalb eines Monats. In der Realität dauert es jedoch im Schnitt etwa ein halbes Jahr.

weiterlesen