Blog

Nach/Lese

Beim letzten HR/Café nicht dabei gewesen, alles verpasst, immer noch neugierig? Keine Sorge!

Was in Las Vegas passiert, mag dort ruhig bleiben; was im HR/Café passiert, wird aber natürlich für die Nachwelt festgehalten. Wir wünschen ein entspanntes und bereicherndes Lesevergnügen!

Nach/Lese

Psychologische Sicherheit als Schlüssel für Hochleistungsteams

Ein Team kann nur so gut sein, wie der Raum, den es für Offenheit und Vertrauen bekommt. Beim 29. HR/Café stellte Stefan Promper, Organisations­entwickler, Trainer und Coach beim Beratungsquartier, die Frage in den Mittelpunkt, wie Unternehmen psychologische Sicherheit gezielt fördern können – nicht als nette Zusatzmaßnahme, sondern als entscheidenden Erfolgsfaktor. Als zentralen Baustein. Dabei wurde schnell klar: Teams, die sich trauen, Fehler einzugestehen, unbequeme Fragen zu stellen und ehrliches Feedback zu geben, sind nicht nur leistungsfähiger, sondern auch widerstandsfähiger und innovativer.

weiterlesen

Nach/Lese

Mastering Turning Points

Fronius’ Wandel im Auftakt zum saisonalen Wandel – am 23. September kamen Gäste zum 28. HR/Café im Café Volksgarten zusammen. Ein Herbstabend unter dem Motto „Mastering Turning Points“ über die Kunst der Anpassung und die Dynamik interner Prozesse. „Intern“ in diesem Fall doppeldeutig behaftet, denn Speaker Dr. Jörg Krenmayr, der bei Fronius für Führungskräfte- und Strukturentwicklung sorgt, beschäftigt sich auch mit dem Inneren des Menschen und seines Denkens: Neurowissenschaften. Eine spannende Kombination, die nicht selten auch in seinem Vortrag Überschneidungen fand. An diesem Abend teilte er seine Erkenntnisse über die transformative Reise von Fronius, die durch schnelles Wachstum und disruptive Markteinflüsse geprägt wurde.

weiterlesen

Nach/Lese

Rebuilding HR

Veränderung einer funktionierenden Struktur zu einer effizienten Konzernstruktur, die den Ansprüchen ihrer Zeit gerecht wird – nicht, weil man muss, sondern weil man kann. Danach richtete sich der Vortrag des 27. HR/Cafés mit Keynote-Speaker Clemens Kukacka, Konzernbereichsleiter Human Resources der Swietelsky AG. Er skizzierte die Transformationen des internationalen Bauunternehmens – ein kühner Sprung vom dezentralisierten Wachstum zu einem zentral gesteuerten, mit vielen Implikationen für die HR-Arbeit.

weiterlesen

Nach/Lese

Big Shift: von der Brand zur Experience

Der unverhohlene Vortrag des 26. HR/Cafés forderte einmal mehr dazu auf: Schluss mit Corporate-Bullshit! Es braucht echte Kultur, die ernsthaft um positive Work-Experience bemüht ist. "Machen wir Arbeit wieder menschlich", plädiert Keynote-Speaker Mag. Andreas Perotti, Chief Marketing Officer bei FACC.  

weiterlesen