Blog

Nach/Lese

Beim letzten HR/Café nicht dabei gewesen, alles verpasst, immer noch neugierig? Keine Sorge!

Was in Las Vegas passiert, mag dort ruhig bleiben; was im HR/Café passiert, wird aber natürlich für die Nachwelt festgehalten. Wir wünschen ein entspanntes und bereicherndes Lesevergnügen!

Nach/Lese

Mind Work: Mentale Resilienz als Must-Have

Wussten Sie, dass laut Umfragen 80 Prozent aller Arbeitnehmer:innen gestresst sind? Oder, dass fast jede:r Zweite im Laufe des Lebens mit den Folgen einer psychischen Krankheit wie Burnout, Depression oder Angststörungen zu kämpfen hat? Falls nicht, beweist das einmal mehr, dass Mental Health nach wie vor ein Tabu-Thema ist. Warum sich der Trend gerade radikal umkehrt und HR-Profis gut beraten sind, diese Entwicklung nicht zu verschlafen, erklärte Mag. Claudia Schwinghammer – Keynote-Speakerin des 23. HR/Café am 4. Oktober 2022 – in ihrem inspirierenden Vortrag über „Mind Work“.

weiterlesen

Nach/Lese

First 90 Days. Onboarding ohne Verlustängste.

Ein neuer Mitarbeiter oder eine neue Mitarbeiterin fängt in Ihrem Team an. Alle sind motiviert und der gemeinsamen Zukunft steht nichts mehr im Weg. Außer die ersten 90 Tage! Onboarding stellt Unternehmen und Bewerber*innen vor Herausforderungen. Vieles ist vorprogrammiert und doch so individuell. In der letzten Ausgabe des HR/Cafés, das wieder als digitaler Event stattfand, drehte sich alles um ungewollte Fluktuation und wie sich diese minimieren lässt.

weiterlesen

Nach/Lese

Cyber Security und die Rolle der Personalentwicklung

Wie denken Hacker und welche Tricks wenden sie an, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Passwörter und Zugangsdaten herauszulocken? Welchen Beitrag kann die Personalentwicklung leisten, um das Bewusstsein für die Cyber Security im Unternehmen zu stärken? Ein erhellendes 19. HR/Café zu einem der dunkelsten Kapitel unseres digitalen Geschäftslebens.

weiterlesen