DDr. Paul Eiselsberg über zukünftige Motive bei der Berufswahl
Der aktuelle IMAS-Report bestätigt: Arbeitnehmer suchen – neben der Sicherheit im Job – vor allem nach sinnvollen Tätigkeiten. Der „Sinn im Beruf“ wird im Bericht sogar als Top-2-Motiv bei der Berufswahl beschrieben.
Im 10. HR/Café erörtert Senior Research Director DDr. Paul Eiselsberg vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut IMAS International diese Studie unter Einbeziehung sogenannter Mega-Trends.
Anschließend führen Eiselsbergs theoretische Inputs zu einem Gedanken-Experiment: Welche Motive leiten den Arbeitnehmer im Jahr 2025?
Lassen Sie uns gemeinsam über mögliche Antworten spekulieren!
Wir freuen uns darauf.
→ Begrenzte Teilnehmerzahl!
Nehmen Sie Platz.
Hinterfragen Sie.
Probieren Sie.
Erwarten Sie mehr.
Schmecken Sie.
Lachen Sie.
Genießen Sie.



Was
Begrüßung mit Getränken
Fingerfood
Impulsreferat:
DDr. Paul Eiselsberg
Senior Research Director beim
Markt- und Meinungsforschungsinstitut IMAS
anschließend
offene Diskussion und
aktives Netzwerken
Wo & Wann
Donnerstag, 8. November 2018
18:30 – 21:00 Uhr
Café im Hotel Schwarzer Bär
Herrenstraße 11, 4020 Linz
Die Teilnahme ist kostenlos!
Gäste, die in der Tiefgarage
Hauptplatz bzw. Promenade
parken, erhalten beim HR/Café
ein Ausfahrtticket.
Aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl bitten wir Sie um rasche und verbindliche Anmeldung bis zum 2. November. Sollten Sie trotz Anmeldung den Termin nicht wahrnehmen können, ersuchen wir Sie um eine zeitgerechte Absage unter der Nummer +43 664 2111528.
