Anmeldung/

Schön, dass Sie da sind!
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme
am 17. HR/Café.

Sie möchten über die neuesten Entwicklungen der HR-Branche auf dem Laufenden bleiben? Wir tragen Ihnen den HR/Café-Klatsch gerne hinterher – brühwarm und topaktuell:

Ja, ich möchte den HR/Café-Newsletter abonnieren.

Aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl bitten wir Sie um rasche und verbindliche Anmeldung bis zum 3. Februar. Sollten Sie trotz Anmeldung den Termin nicht wahrnehmen können, ersuchen wir Sie um eine zeitgerechte Absage unter der Nummer +43 664 211 15 28.

Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung der Heidlmair GmbH zu. Meine Zustimmung kann ich jederzeit per Email an mail@hrcafe.at widerrufen.

Alle sprechen über HR 4.0. Doch was bedeutet es, New Work tatsächlich im Unternehmen zu etablieren? Im 17. HR/Café skizziert Patrick Haebig von Catalysts (bald Cloudflight) konkrete Einblicke. Das österreichische IT-Unternehmen wächst beständig und pflegt seit jeher eine moderne Arbeitskultur. Es geht dabei nicht nur um Open Space oder einen Wuzzler im Büro. New Work beschreibt eine grundsätzliche Haltung gegenüber Mitarbeiter*innen und Arbeitsbeziehungen.

Dazu gehört auch eine in der DNA des Unternehmens verwurzelte Growth Strategie, die vom Führungsteam ausgehend sämtliche Geschäftsbereiche durchdringt und das Mindset aller prägt. Wer wachsen will, muss wachsen wollen. Und zwar an jedem Stellhebel. Selbstorganisation und intrinsische Motivation sind deshalb Trumpf, aus Positionen wurden Rollen, und Flexibilität ist selbst am Sitzplan unerlässlich.

Seien Sie dabei! Diskutieren Sie mit! Wir freuen uns auf Ihre Erfahrungen aus der Praxis!

Begrenzte Teilnehmerzahl!

Nehmen Sie Platz.
Hinterfragen Sie.
Probieren Sie.
Erwarten Sie mehr.
Schmecken Sie.
Lachen Sie.
Genießen Sie.

Was

Key Note
mit Patrick Haebig
von Catalysts (bald Cloudflight)

anschließend
offene Diskussion und
aktives Netzwerken

Fingerfood und Getränke


Wo & Wann

Montag, 10. Februar 2020
18:30 - 21:00 Uhr
Café Volksgarten (im Musiktheater)
Am Volksgarten 1, 4020 Linz

Die Teilnahme ist kostenlos!

hier anmelden

Aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl bitten wir Sie um rasche und verbindliche Anmeldung bis zum 3. Februar. Sollten Sie trotz Anmeldung den Termin nicht wahrnehmen können, ersuchen wir Sie um eine zeitgerechte Absage unter der Nummer +43 664 2111528.